Neuigkeiten

Mittwoch, 29.11.2023
Neue Research Unit
Sarah Hollaender leitet das EABS Panel "Jews, Christians, and the Materiality of Mortuary Rituals in Late Antiquity"

Mittwoch, 29.11.2023
Reise nach Rom
Sarah Hollaender war auf Forschungsaufenthalt in Rom

Montag, 20.11.2023
Held:in des Jahres 2023
Kurzvortrag von Prof. Pyschny bei der Kür von Sozialer Kompetenz des Jahres & Held:in des Jahres 2023

Mittwoch, 15.11.2023
Podiumsdiskussion bei der GAIR
Das AT-Institut war an der Podiumsdiskussion „Islamic and Ethical Finance - gemeinsame Perspektiven?“ beteiligt.

Mittwoch, 15.11.2023
Gastvorträge von Filip Čapek
Am 17.1.2024 wird Prof. Dr. Filip Čapek, Karls-Universität Prag, zwei Gastvorträge am Institut für alttestamentliche Bibelwissenschaften halten.

Mittwoch, 15.11.2023
Verstärkung gesucht!
Wir suchen eine:n Studienassistent:in.

Freitag, 10.11.2023
Einladung zum 51. Theologischen Studienjahr Jerusalem 2024/25
Das Programm des Theologischen Studienjahrs Jerusalem ermöglicht es seit nunmehr 50 Jahren deutschsprachigen Studierenden der evangelischen und…

Dienstag, 24.10.2023
„Grazer Woche“ an der theologischen Fakultät der Uni Leipzig
Das AT-Institut war beim Erasmus-Austausch stark vertreten.

Montag, 23.10.2023
Gemeinsames Statement zum terroristischen Angriff der Hamas auf Israel
Wir sind entsetzt über den terroristischen Angriff der Hamas auf Israel sowie die Ermordung und Verschleppung unschuldiger Menschen. Wir sind…

Dienstag, 10.10.2023
Gastvorträge im Dezember
Anfang Dezember 2023 ist Danilo Verde (KU Leuven) zu Gast am AT-Institut in Graz.

Dienstag, 03.10.2023
EABS Graduate Symposium in Graz
Das Graduiertensymposium der European Association of Biblical Studies 2024 wird von 21. bis 23.2.2024 an der Theologischen Fakutät in Graz…

Dienstag, 03.10.2023
Interdisziplinäre SummerAcademy auf Schloss Neuhaus, Südtirol
Die Justus-Liebig-Universität Leipzig, Universität Gießen und Karl-Franzens-Universität Graz haben zwischen 16. und 23. August 2023 eine wunderschöne…