Vom 11.08. bis 15.08.2025 fand in Berlin an der Humboldt Universität der 25. Kongress der International Organization for the Study of the Old Testament (IOSOT) statt.
Das Institut für Alttestamentliche Bibelwissenschaft war durch Katharina Pyschny, Natalie Klimenko und Johannes Schiller vertreten.
Katharina Pyschny hielt eines der Main Papers zum Thema „Cultural Hybridity in Visual Form: Iconographic Traditions of the Persian and Early Hellenistic Periods in the Southern Levant“.
Natalie Klimenko hielt ein Short Paper zum Thema „Gen 39 as encounter with consequences. Some notes on vulnerability and ethics of migration“ und Johannes Schiller hielt ebenfalls ein Short Paper zum Thema „‘Sie strauchelten und fielen …‘ (Ps 27,2). Irreguläre w-SKFormen in althebräischer Poesie?“.