Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Katholische Theologie Institut für Alttestamentliche Bibelwissenschaft Über das Institut Bahattin Akyol
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Internationales
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Internationales
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Bahattin Akyol (M.A.)

Forschungschwerpunkte

  • Islamisches Recht und Rechtstheorie (fiqh und uṣūl al-fiqh)
  • Islamische Ethik
  • Systematische Theologie (kalām)
  • Islamic Finance
  • Interreligiöse Forschung (Intertheologie)

Funktionen

Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter im Elisabeth-List-Fellowship-Programm (Link zum Projekt)

→ Publikationen und weitere Informationen

Bahattin Akyol ©Sonntagsblatt/Gerd Neuhold
©Sonntagsblatt/Gerd Neuhold

Kurzbiografie

Seit 05/2024

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Islamische Theologie an der Universität Hamburg

08/2023- 05/2024

Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Institut für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Universität Graz

08/2020-08/2023

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Islamische Glaubensgrundlagen, Philosophie und Ethik
Berliner Institut für Islamische Theologie
Humboldt-Universität zu Berlin

08/2020-08/2022

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Shortterm-Forschungsgruppe „Wege zu einer Ethik. Neue Ansätze aus Theologie und Recht, zwischen modernen Herausforderungen und islamischer Tradition“ (Drittmittelprojekt, Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft)
Berliner Institut für Islamische Theologie
Humboldt-Universität zu Berlin

08/2019-07/2020

Gutachter und Berater im Ethik-Rat (Sharia Compliance and Board) in der Zentrale der islamischen Bank Vakıf Katılım in Istanbul

08/2017-06/2020

Master of Arts: „Islamisches Recht“, Marmara-Universität Istanbul
Abschlussarbeit: Fatwa-Methodologie der malikitischen Rechtsschule am Beispiel al-Ġalāwīs Poesiewerk Butlaihiyya

09/2016-07/2017

Studium zur pädagogischen Zusatzqualifikation (Lehrerlaubnis) an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Marmara-Universität mit fünfmonatiger Praxiserfahrung an dem islamischen Gymnasium Intaş (Kadıköy/Istanbul)

01/2015 – 05/2015

Auslandsstudium „Islamische Studien“, Jordanische Universität, Scharia-Fakultät, Amman

06/2013-07/2013   

Sprachaufenthalt an der Islamic Culture Center (ICC) Sprachschule in Kuwait

09/2012-07/2017

Bachelor of Arts: Internationale islamische Theologie, Marmara-Universität Istanbul
Abschlussarbeit: Theorien zur Entwicklung eines islamischen Minderheitenrechts (fiqh al-aqalliyāt)

 

Institut für Alttestamentliche Bibelwissenschaft
Heinrichstraße 78A
Erdgeschoss
8010 Graz

Logo des Instituts für Alttestamentliche Bibelwissenschaft ©Universität Graz
©Universität Graz

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche