Neuigkeiten
Fakultätsexkursion nach London und Oxford
Kirsten Schäfers zu Gast in Graz
Migration im AT neu gedacht: Design Sprint in Erlangen
Projektstart: „Biblical Anthropology in Canonical Discourse”
AT-Institut beim IOSOT-Kongress in Berlin
Schabbat und Sonntag
Aktuelle Forschungen in den Bibelwissenschaften
Druckfrisch: Katharina Pyschny zum Buch Genesis!
Weitere Artikel
Neues Projekt: „Biblical Anthropology in Canonical Discourse“
Das neue Projekt am Institut für Alttestamentliche Bibelwissenschaft ist gleich ein doppelter Erfolg für Graz.
4. Palästina-Kurs des Deutschen Palästinavereins in München
Ausschreibung von Stipendien zur Teilnahme an dem DPV-Kurs „Heiligtümer als Wirtschaftsfaktor“, 3.–5.9.2025
Fakultätsexkursion 2025: London & Oxford!
Die Katholisch-Theologische Fakultät reist im September 2025 nach Großbritannien! Die Anmeldung zur Exkursion ist ab sofort möglich!
Jerusalem 2025/26 – mit Österreich-Stipendium
Studienjahr Jerusalem 2025/26: Ausschreibungsfrist verlängert!
HuK-Forum: Who let the Docs out? Erfahrungsberichte von Doktorand*innen
Am 14. Januar 2025 fand das HuK-Forum unter dem Titel "Who let the Docs out? Erfahrungsberichte von Doktorand*innen im Forschungsnetzwerk…
Women in the Wilderness? am 29.1.2025
Herzliche Einladung zum Gastvortrag von Anna Shirav Hamernik im Rahmen ihrer David-Herzog-Fonds Gastprofessur am Institut für Alttestamentliche…
Einladung zum Dialog der Theologien am 8.1.2025
Farbe zeigen - das AT-Institut ehrenamtlich engagiert
Das Team des AT-Instituts beteiligte sich ehrenamtlich an der Ausmalaktion im Tageszentrum Mesnergasse.